Eine kritische Bestandsaufnahme mit Beispielen aus Tourismus, Politik und Alltag Während einige Destinationen im Sommer 2025 von Besucherströmen überrannt werden, kämpfen andere mit rückläufigen Zahlen, wachsender Skepsis oder offenem Unmut der Bevölkerung. Diese Reportage beleuchtet Länder, die im laufenden Jahr aus unterschiedlichen Gründen an touristischer Attraktivität verloren haben – sei es durch politische Instabilität, Preissteigerungen, […]
Autor: h.if.
Urlaub im Funkloch?

Mobilfunkqualität in Deutschlands Urlaubsregionen – Sommer 2025 im Überblick Ob zur Orientierung unterwegs, für die digitale Postkarte oder für die Reiseplanung vor Ort – eine stabile Mobilfunkverbindung gehört für viele Urlauber längst zur Grundausstattung. Doch wie gut ist das Netz in deutschen Ferienregionen im Sommer 2025 tatsächlich? Eine aktuelle Bestandsaufnahme zeigt: Die Mobilfunkversorgung hat sich […]

Jedes Jahr zur Reisezeit häufen sich die Debatten um das heikle Thema: Sollten Eltern ihre Kinder einfach ein paar Tage früher aus dem Unterricht nehmen oder später zurückkehren lassen, um stressfreier und günstiger in den Urlaub zu starten? Immer mehr Familien scheinen genau diesen Weg zu wählen – trotz klarer gesetzlicher Vorgaben und schulischer Pflichten. […]

Reisen ist Begegnung: mit fremden Kulturen, neuen Menschen und unvertrauten Gewohnheiten. Doch in den letzten Jahren hat sich eine Entwicklung im Tourismus etabliert, die viele Reisende irritiert: das flächendeckende, oft unreflektierte Duzen. Ob an der Hostel-Rezeption, beim Check-in im stylishen Boutique-Hotel, auf Social Media oder beim Buchen einer Stadtführung – das „Du“ ist fast zur […]

Wer heute eine Flugreise von einem deutschen Flughafen antritt, muss sich auf eines einstellen: lange Sicherheitskontrollen, eine oft angespannte Atmosphäre – und im schlimmsten Fall auf eine Behandlung, die eher an eine Verdächtigenüberprüfung als an Dienstleistung erinnert. Die Frage, ob sich hinter den bestehenden Abläufen an den Sicherheitschecks ein berechtigter Schutzmechanismus oder längst ein entmenschlichendes […]
Das Thema Rauchverbot im öffentlichen Raum gewinnt in Europa zunehmend an Bedeutung. Besonders Frankreich und Spanien gehen mit strengen Regelungen voran, während Deutschland bislang eher auf lokale Initiativen setzt. Für Reisende ist es wichtig, die unterschiedlichen Vorschriften zu kennen, um Bußgelder zu vermeiden und einen Beitrag zum Gesundheitsschutz zu leisten. Frankreich: Vorreiter mit umfassendem Rauchverbot […]
Wandern mit Kindern stellt eine Aktivität dar, die Familien zusammenführt und gemeinsame Erlebnisse ermöglicht. Diese Zeit in der Natur fördert die körperliche Entwicklung und Ausdauer sowie soziale Kompetenzen und das Sicherheitsbewusstsein der Kinder. Sie erlernen dabei Selbstregulation, Problemlösung und den Umgang mit der Umwelt, oft im Rahmen spielerischer Aktivitäten. Die Planung: Ein wesentlicher Faktor für […]
Der Ätna, Europas größter und aktivster Vulkan, prägt das Landschaftsbild Ostsiziliens und gehört zu den markantesten Naturphänomenen des Mittelmeerraums. Mit einer Höhe von rund 3.350 Metern und regelmäßigen Eruptionen zieht der Berg jährlich Hunderttausende Besucher an. Allein der Parco dell’Etna verzeichnet über eine Million Touristen pro Jahr – Tendenz steigend. Spektakuläre Ausbrüche: Lava und Asche […]
Wer im Sommer mit dem Auto ins europäische Ausland reist, sollte nicht nur Route und Maut im Blick behalten, sondern auch die Benzinpreise entlang der Strecke. Zwischen Bulgarien und den Niederlanden liegen aktuell mehr als 70 Cent Preisunterschied pro Liter. Der Überblick zeigt, wo sich das Tanken lohnt – und wo es besonders teuer ist. […]
Eine kritische Analyse von reisebuch.com eines mobilen Urlaubstrends mit Schattenseiten Ein Boom mit Rekordzahlen – und ersten Rissen Die Caravaning-Branche hat in den letzten Jahren einen beeindruckenden Aufschwung erlebt. Allein 2022 wurden in Deutschland über 18 Milliarden Euro Umsatz erzielt – ein Zuwachs von 20 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Über 52 Millionen Übernachtungen auf Campingplätzen […]