Reisebuch.com

ReiseNachrichten aktuell

Donau Flusskreuzfahrten 2024/25 – ein Guide für eine gelungene Reise

Die Donau, Europas zweitlängster Fluss, lockt 2024 mit einer Vielzahl an Flusskreuzfahrten, die sowohl für erfahrene Kreuzfahrer als auch für Neulinge  erlebnisreiche  Tage versprechen. Ob Sie sich für eine kurze Schnupperkreuzfahrt zwischen Passau und Wien entscheiden, eine klassische Reise entlang der Höhepunkte der Donau von Passau bis Budapest unternehmen oder eine ausgedehnte Tour bis zum Donaudelta planen, die Donau hält für jeden Geschmack die passende Route bereit.

Flusskreuzfahrt auf der Donau
Ein typisches Kreuzfahrtschiff auf der Donau; Bild von falco auf Pixabay

Kurzkreuzfahrten (3-5 Tage) eignen sich ideal für einen ersten Eindruck oder ein verlängertes Wochenende. Beliebte Strecken sind Passau-Wien, Wien-Budapest oder Kombinationen davon. Klassische Kreuzfahrten (7-10 Tage) ermöglichen es Ihnen, die Höhepunkte der Donau zu erleben, darunter Passau mit seinem barocken Charme, Linz, die Kulturhauptstadt Europas 2009, Melk mit seinem beeindruckenden Stift, Wien mit seinen prächtigen Bauten wie der Hofburg und dem Schloss Schönbrunn, Bratislava mit seiner charmanten Altstadt und Budapest mit seinen Thermalbädern und dem imposanten Parlamentsgebäude.

Für ein noch intensiveres Erlebnis bieten sich verlängerte Kreuzfahrten (11-14 Tage) an, die zusätzlich das romantische Donautal mit seinen Weinbergen, das Eiserne Tor, eine beeindruckende Schlucht an der Grenze zwischen Serbien und Rumänien, oder das einzigartige Donaudelta, ein Paradies für Naturliebhaber, einschließen.

Die beste Reisezeit hängt von Ihren Vorlieben ab. Der Frühling (April-Mai) lockt mit milden Temperaturen, blühenden Landschaften und weniger Touristen. Der Sommer (Juni-August) ist warm und sonnig, perfekt für Aktivitäten im Freien und Badespaß, aber auch Hauptsaison mit mehr Touristen. Der Herbst (September-Oktober) bietet angenehme Temperaturen, bunte Weinberge und eine ruhigere Atmosphäre. Der Winter (November-März) bietet Weihnachtsmärkte entlang der Donau und weniger Schiffsverkehr, kann aber auch recht kühl sein.

Die Auswahl an Schiffen ist groß. Beliebte Reedereien sind A-ROSA, bekannt für modernen Komfort und exzellente Küche, nicko cruises, die eine große Vielfalt an Routen und Themenreisen anbieten, Phoenix Reisen, die für ihre deutschsprachigen Kreuzfahrten bekannt sind, und viele mehr. Bei der Auswahl sollten Sie auf die Schiffsgröße, Kabinenkategorien, Verpflegung und inkludierte Leistungen achten.

Kleinere Schiffe bieten oft eine persönlichere Atmosphäre, während größere Schiffe mehr Annehmlichkeiten wie Pools, Fitnessstudios und mehrere Restaurants bieten können. Wählen Sie zwischen Innen-, Außen- und Balkonkabinen, je nach Ihrem Budget und Ihren Vorlieben. Die meisten Kreuzfahrten bieten Vollpension an, einige beinhalten auch Getränke oder spezielle kulinarische Erlebnisse. Informieren Sie sich, welche Leistungen im Reisepreis enthalten sind, wie Landausflüge, Trinkgelder oder WLAN.

Die meisten Donaukreuzfahrten beginnen und enden in Passau, das gut mit dem Zug erreichbar ist. Alternativ können Sie nach München oder Wien fliegen und von dort per Bahn oder Transfer zum Schiff gelangen. Einige Reedereien bieten auch Anreisepakete mit Flug und Transfer an.

Nutzen Sie die vielfältigen Landausflüge, um die Städte und Sehenswürdigkeiten entlang der Donau intensiv zu erleben. In Wien locken Stadtrundfahrten, Besuche von Schloss Schönbrunn, Konzerte im Musikverein oder in der Staatsoper und Heurigenbesuche in Grinzing. Budapest beeindruckt mit dem Parlamentsgebäude, der Fischerbastei und den berühmten Thermalbädern wie dem Gellértbad oder dem Széchenyibad. Melk ist bekannt für sein beeindruckendes barockes Stift Melk, das zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. In Bratislava können Sie die Altstadt mit dem Martinsdom und der Burg Bratislava erkunden und slowakische Weine verkosten. Passau lädt zu einem Stadtrundgang durch die Altstadt mit ihren barocken Gebäuden und einem Besuch des Doms St. Stephan mit der größten Kirchenorgel der Welt ein.

An Bord der Schiffe erwartet Sie ein abwechslungsreiches Programm mit kulinarischer Rundumversorgung  in verschiedenen Restaurants, entspannenden Wellnessangeboten wie Massagen und Saunen, interessanten Vorträgen über die Region und abendlicher Unterhaltung mit Live-Musik oder Shows.

Viele Schiffe bieten auch Themenkreuzfahrten an, wie Wein- oder Radkreuzfahrten.

Packen Sie für Ihre Donaukreuzfahrt bequeme Kleidung und Schuhe für die Landausflüge, etwas Schickes für die Abende an Bord, Sonnencreme, Sonnenbrille, einen Regenschirm und eventuell einen Reiseadapter ein. Buchen Sie frühzeitig, um sich die besten Angebote zu sichern, und informieren Sie sich über die Trinkgeldregelungen an Bord, da diese je nach Reederei variieren können. Wechseln Sie vor der Reise ausreichend Bargeld in die lokale Währung (meist ung. Forint), da nicht überall Kartenzahlung möglich ist.

Nachteile und Kosten:

Flusskreuzfahrten sind nicht für jeden geeignet. Sie bieten zwar viel Komfort und eine entspannte Art zu reisen, können aber auch einige Nachteile haben:

  • Begrenzte Zeit an Land: Die Aufenthaltsdauer in den einzelnen Städten ist oft kurz, sodass man nur einen oberflächlichen Eindruck bekommt.
  • Weniger Flexibilität: Der Tagesablauf ist durch den Fahrplan des Schiffes vorgegeben, spontane Entscheidungen sind kaum möglich.
  • Kosten: Flusskreuzfahrten können teuer sein, insbesondere wenn man zusätzliche Leistungen wie Landausflüge oder Getränkepakete bucht. Die Preise variieren je nach Reederei, Schiff, Route und Reisezeit, beginnen aber in der Regel bei etwa 1.000 Euro pro Person für eine einwöchige Kreuzfahrt.

Trotz dieser Nachteile sind Flusskreuzfahrten eine beliebte Reiseform, die viele Vorteile bietet. Wenn Sie sich für eine Donaukreuzfahrt interessieren, sollten Sie die Vor- und Nachteile sorgfältig abwägen und sich über die verschiedenen Angebote informieren, um die für Sie passende Reise zu finden.

Kommentare sind geschlossen.